Stopyt®

Stopyt®, ein inertes Lötstopmittel auch als braze-Stop, braze inhibitor oder stop-off bezeichnet, ist eine Suspension aus einem organischen Lösungsmittel und inerten Oxiden. Auf eine Metalloberfläche aufgetragen verhindert es den unkontrollierten Fluss geschmolzener Hartlote während des Lötprozesses.

Die Anwendung unseres Lötstoppmittels ermöglicht eine bessere Kontrolle des Fließens des Hartlotes, falls durch eine konstruktive Gestaltung der Fügeflächen nicht verhindert werden, das Lot von einer Oberfläche fernzuhalten.

See our full trademarks list and contact details for our Intellectual Property team here.

WESGO führt zwei Stopyt -Produkte, in dünner Form, welche durch Pinseln, Sprühen oder Eintauchen aufgetragen werden können. Beide sind inert und fließen nicht während des Lötprozesses.

Stopyt kann im Vakuum oder unter Schutzgasatmosphäre angewendet werden. Es wird erfolgreich als Schutz von Gewinden und zurTrennung zwischen  Lötvorrichtung und die zu lötenden Bauteilenen eingesetzt.

Stopyt

Stopyt-Regular G

Farbe: weiß

enthält Aluminiumoxid

Reagiert nicht mit den meisten reinen Metallen oder Legierungen während des Lötprozesses

Stopyt-62 G

Farbe: Rosa

enthält Yttriumoxid

am wenigsten reaktiv. Einsatz bei Titan und Titanlegierungen

 

Braze inhibitor (Stopyt)

Haltbarkeit von Stopyt

  • Aluminiumoxid und Yttriumoxid sind inert und Langzeit stabil. Ein geschlossener Behälter verhindert das verdampfen des Lösungsmittels, welches größtenteils aus Isopropanol besteht. Aus diesen Gründen wird für diese Löthilfsmittel keine Haltbarkeit angegeben. Falls der Alkohol entweicht, bleiben die Eigenschaften des inhibierenden Pulvers gleich. Die Viskosität kann steigen und somit die Auftragungsweise ändern.

  • Über einen Zeitraum von Tagen setzten sich die keramischen Partikel in Stopyt aus der Suspension ab. Um die richtige Konzentration des Produkts bei Entnahme zu gewährleisten, muss es gründlich gemischt werden. Zum Mischen der Suspension eignen sich Flaschenrollbänder mit langsamer Geschwindigkeit oder Magnetrührer.