Aktivlöten

Das Aktivlöten ist ein ähnliches Lötverfahren wie Hartlöten, wobei die angewendeten Lote Aktiv-Elemente wie Titan, Hafnium oder Vanadium enthalten. Die spezifischen Eigenschaften dieser Lotgruppe ermöglichen das Hartlöten von Keramiken, Keramik-Metall Verbindungen und Diamanten.

Die Lötverbindung ist reproduzierbar und weist eine dauerhafte Qualität auf: in entscheidender Aspekt für die Auswahl des Aktivlöten als Fügeprozess ist die Gewährleistung der Vakuumdichtheit und mechanische Festigkeit auch bei hohen Temperaturen.

Unsere Aktivlote finden in der Praxis eine breite Verwendung. Zwei typische Einsatzgebiete aus dem großen Pool der Möglichkeiten sind die Werkzeugindustrie sowie der medizintechnische Bereich.

ABA®-Lot - Unser Aktivlot 

Mit Aktivlot können Sie typische Hochleistungskeramiken löten:

  • Aluminiumoxid (Al2O3)

  • Diamant (PKD, CVD, usw.)

  • Saphirglas

  • Zirkoniumoxid (ZrO2)

  • Aluminiumnitrid (AlN)

  • Siliziumnitrid (Si3N4)

  • Wolframkarbid (WC)

Beispiel: Aktivlöten von Al2O3 mit Fe54 Ni29 Co17 (Kovar) mit dem Wesgo® Lot Cusil-ABA®

 

 

See our full trademarks list and contact details for our Intellectual Property team here.